geschichte
unser Weg
1999
Der Beginn von etwas Besonderem
Unter „audio-event“ wird eine Beschallungsanlage angeschafft. Ziel ist der guter Sound einer Hobbyband deren Akteure am Schlagzeug, Bass und an den Tonreglern auch in der Gewerbe-Anmeldung auftauchen mit Tätigkeitsfeld: „Verleih von Licht- und Beschallungsanlagen“.
Zuweilen befindet sich die Anlage mehr in Partyräumen als im Proberaum was erahnen lässt wo das hinführen wird.

2003
Fetter Sound
ConcertAudio TX24 und BX36 ist zu dieser Zeit eine unglaublich kompakte und kraftvolle Beschallungsanlage und voll Stolz ein Zugpferd der jungen Firma.

2004
Erste große Investitionen.
Die eigene Existenz wird greifbar und wir wagen voller Freude den Schritt in einen Beruf, der einst nur Hobby war.
Erstmal wird eine sechsstellige Summe in Material investiert. Eigener LKW, das Siderack wird gefüllt, die erste kleine GrandMA. Nebenbei mit der Seriennummer 69 haben wir wie so oft ein Gespür für spätere Stars der Branche.

2005
Rock´n´Roll
Die ersten Jahre stehen im Zeichen der Musik: Erst die eigene Band, dann mit Rhythmus im Blut für Cover-Bands, Newcomer und Stars unterwegs. Damals eher nebenbei wird der Grundstein gelegt für individuell angepasstes Material, treffsichere Bühnengestaltung und den Anspruch immer ein wenig besser zu sein.

2006
Logo und Marke entsteht
Jahre vergehen zwischen Kisten schieben, Ausbildung, Autobahnen, Kabel wickeln, Studium; und die Kundenanzahl steigt stetig. Die Firma wird neu gedacht und ein neuer Namen geboren. neunzehnzoll beschreibt unsere Vielfalt – das Einbaumaß vieler unserer Geräte als Namensgeber umfasst alle veranstaltungstechnischen Gewerke von Ton-, und Licht- über Medientechnik zu Rigging und Bühnenbau.
2010
BGV-A3
Mit Kauf des Gossen-Metrawatt Secutest wurden unsere elektrischen Geräte nicht nur auf elektrische Sicherheit getestet – der Meilenstein war die papierlose Dokumentation und die softwareseitige Verwaltung der Testzyklen.

2011
IHK Ausbildungsbetrieb
Auch BA-Studenten, Praktikanten und unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich aus- und weitergebildet.
2011
Raumgewinn
Mit Umzug in den Tannenweg wird der erste Schritt für das spätere 1000m² große Lager beschritten. Erste Aktion: Ladedock für 40-Tonner bauen.

2013
Immer mehr im Boot
Sommergrillen und angesagt ist „Transenschupsen“ – ein Transportkistenparcour als Spaßwettbewerb. Unsere Company ist zweifelsfrei mit viel Personalpotential unterwegs – Mitarbeiter, Freie Mitarbeiter und Jobber ergänzen sich perfekt, auch wenn sich bei der Zeitnahme nichts geschenkt wird.

2014
Modifiziertes Logo
neunzehnzoll gestaltet sein Logo neu.
2015
GmbH
Mit wachsender Mitarbeiterzahl und weltweit agierenden Unternehmen im Kundenstamm schaffen wir Transparenz in der Unternehmensstruktur: Die neunzehnzoll eventservice GmbH bestreitet fortan das operative Geschäft.

2016
Ausbau Medientechnik
Bilder werden selbstverständlicher Bestandteil einer Veranstaltung – bei uns komplettiert sich der Medientechnikbereich mit LED-Wand, dem Multi-Medien-Umschalter „Ascender“, einer Vielzahl an Displays und schließlich auch Full-HD-Studiokamerazügen.

2017
Showtruck
BB-NZ-1902 mit 476 PS – Unser „King of the Road“ erobert Deutschland.

2020
Neue Herausforderungen
Offenen Auges wird unsere Company ebenso wie das komplette gesellschaftliche Leben eingefroren: Lock-Down – Pandemie.
Den Firmenkodex neu im Fokus wird uns schnell klar, dass wir bereits das richtige Material und Know-how für die Situation mitbringen. Virtuelle und hybride Events fügen sich in unser Portfolio ein und die Geschichte wird weiter geschrieben…
